Lass uns gemeinsam die Region Yucatán entdecken. Dort findest du Maya-Tempel, natürliche Cenoten, eine geschichtsträchtige Gastronomie und koloniale Städte. Das Beste? Du kannst deine Rundreise mit einem Strandaufenthalt abschließen und das herrliche türkisfarbene Wasser der Karibik genießen.
Je nach Jahreszeit kann man eine große Vielfalt an Tieren beobachten – an Land wie auch im Meer. Man muss nur die Augen offen halten und ein wenig die Umgebung erkunden.
Eloise ConzenTravel Designer
Die Gastronomie
Meiner Meinung nach findet man das beste lokale Essen in Straßenständen oder typischen kleinen Restaurants – solche, die auf den ersten Blick eher unscheinbar wirken.
Die besten Tacos, die ich je gegessen habe, gab es an einem Straßenstand in Valladolid, zwischen der Calle 39 und der Calle 46–48. Auch an das Restaurant Comedor Chamula in Tulum erinnere ich mich sehr gerne – dort kann man sehr gut essen, zu erschwinglichen Preisen.
Die lokale Küche ist insgesamt ziemlich vielfältig, auch wenn sie nicht unbedingt die gesündeste ist.
Die Maya-Kultstätten
Mein Lieblingstempel ist die archäologische Stätte von Calakmul. Wir gehörten zu den letzten Besuchern, die noch auf die Maya-Bauten klettern durften. Ich mochte besonders, dass der Ort noch relativ unbekannt und daher ruhig ist – und zugleich gut gepflegt. Wilde Tiere in Freiheit zu sehen und die Aussicht von den Tempeln auf den endlosen Dschungel zu genießen, bleibt unvergesslich.
Aktuell ist Calakmul nur mit dem Auto oder einem Guide erreichbar, aber der baldige Bau des „Tren Maya“ wird das ändern. Das bringt sicher Vorteile – aber wohl auch einige Nachteile.
Mein persönlicher Favorit: Das Biosphärenreservat Sian Ka’an
Die Anreise ist lang und ziemlich holprig – man wird ordentlich durchgeschüttelt! Aber es lohnt sich absolut.
Nach der wilden Fahrt geht’s an Bord eines kleinen Bootes und das Abenteuer beginnt. Man kann dort viele Vogelarten sehen, Krokodile, Delfine, Meeresschildkröten und Rochen. Wenn das Wetter mitspielt, kann man sogar nahe dem Korallenriff schnorcheln. Leider war das Wetter bei mir an diesem Tag nicht auf meiner Seite.
Aber wir hatten trotzdem das Glück, die Schatten der Rochen unter Wasser zu erkennen und Schildkröten zu sehen, als sie zum Atmen an die Oberfläche kamen.
Ich empfehle, eine geführte Tour zu buchen – so erfährt man alles Wissenswerte über die Tierarten und das Reservat.
Emile Weber – Ihr führender Reiseexperte in Luxemburg
Mit Emile Weber reisen heißt, unbeschwert unterwegs zu sein. Wir begleiten Reisende mit Leidenschaft und Know-how. Unsere Travel Designer kennen nicht nur die besten Reiseziele, sondern auch die kleinen, feinen Unterschiede vor Ort – und planen mit größter Sorgfalt jeden Moment Ihrer Reise. Von Transfers und Hotels über Ausflüge bis zu exklusiven Erlebnissen: Wir kümmern uns um alles. Für Sie bleibt nur eins – das Reisen zu genießen.